Herzlich willkommen im Seminar Esslingen!
Aktuelle Öffnungszeiten der Bibliothek und des Sekretariats:
Montag - Donnerstag 9:00 - 16:00 Uhr
Freitag 9:00 - 12:00 Uhr
Bitte die Bücher aus der Bibliothek vorbestellen und den Besuch anmelden!
Aktuelle Öffnungszeiten der Bibliothek und des Sekretariats:
Montag - Donnerstag 9:00 - 16:00 Uhr
Freitag 9:00 - 12:00 Uhr
Bitte die Bücher aus der Bibliothek vorbestellen und den Besuch anmelden!
Vielen Dank für die zahlreiche Teilnahme und Ihre kreativen digitalen Ideen! Wir bemühen uns gerade um eine Austauschplattform für unsere Ausbildungsschulen, um Ihnen diese Ideen zugänglich zu machen. Wir gratulieren den Preisträgerinnen und Preisträgern, die per Mail informiert wurden, herzlich! Sie bekommen Ihre Preise bis Ende Januar per Post zugeschickt.
Kira Fetter (Kurs 2020) wurde von Amelie Pyta (EZ) zu ihren Erfahrungen im Referendariat und zu ihren Vorstellungen vom Lehrersein befragt. Den sehr lesenswerten Artikel in der Eßlinger Zeitung vom 11.01.2021, der viel Optimismus und Lust am Unterrichten versprüht, finden Sie hier!
Den Artikel zum Schulsport während der Pandemiesituation unseres Ausbilders Frank Bächle in der Zeitschirft "Sportunterricht", 1/2021, finden Sie hier.
Konkrete Lehrhilfen in Form von Methodenkarten zum "Aufwärmen mit Abstand" in Corona-Zeiten entwickelte der Referendarskurs 2020/21
am Seminar Esslingen unter der Leitung ihres Ausbilders Dr. Frank Bächle. Den ersten Teil, der im Heft 09/2020 veröffentlich
wurde, finden Sie hier.
Den zweiten Teil, im Heft 10/2020 erschienen, finden Sie hier.
Tobias Krämer:
Sprache ist nicht alles. Aber ohne Sprache ist alles nichts.
Durchgängige Sprachbildung am Seminar Esslingen, eine Systematik der DaZ-Didaktik und ein Stufenmodell des sprachsensiblen
Unterrichts
Der Artikel kann hier nachgelesen werden (pdf).
Außer der Zeugnisverleihung wurden auch zwei hervorragende Dokumentationen mit Projektcharakter ausgezeichnet. Näheres finden Sie hier.