Ausbildungspersonalrat des Kurses
2019-2020
Herr Felix Becker, Frau Suzan Jochmus, Herr Simon Junker, Frau Kira Mäckle und Frau Teresa Stüble
Ausbildungspersonalrat des Kurses 2020-2012
Frau Kira Felski, Frau Lisa Jäger, Herr Kai Pearse-Danker, Herr Sören Schmelz
Dafür sind wir da:
In erster Linie sind wir für euch als Ansprechpartner*innen da und stehen euch bei Problemen, Anregungen und Fragen – das Referendariat betreffend – zur Seite. Dabei wollen wir als Bindeglied zwischen Seminarleitung und Referendar*innen-Alltag fungieren und Informationen bzw. Schwierigkeiten in beide Richtungen so schnell als möglich kommunizieren.
Wir sind gesetzlich nach § 10 LPVG zur absoluten Verschwiegenheit über alle Dinge verpflichtet, die ihr uns in unserer Funktion als Vertreter*innen des APRs mitteilt. Das heißt, dass alles, was ihr uns in Gesprächen oder E-Mails anvertraut, beim jeweiligen APR-Mitglied bleibt und niemand Drittes davon in Kenntnis gesetzt werden darf – es sei denn, ihr entbindet uns explizit von dieser Verschwiegenheitspflicht. Dies kann beispielsweise dann der Fall sein, wenn ihr möchtet, dass wir in eurem Namen aktiv werden. Da die Vertraulichkeit oberste Priorität in unserer Arbeit hat, findet auch innerhalb des APRs keine Weitergabe oder kein Austausch eurer Anliegen statt – außer ihr gestattet dies.
Zudem könnt ihr uns anfordern, wenn ihr Gesprächsunterstützung (zweites Ohr/ Wahrnehmung/emotionale Unterstützung) braucht, etwa bei einem schwierigen Treffen mit Tutor*innen, Mentor*innen, der Schulleitung oder der Seminarleitung. Zögert bitte nicht, auf uns zuzukommen, gerne auch am Seminar!